Um Ihr Kind bestmöglich beim Lernen zu unterstützen, bilden wir uns ständig weiter. Dies ermöglicht es uns auch, dass wir ständig neue Materialien und Kurse anbieten können.

 

 

 

 

Alle Neuigkeiten auf einen Blick

Neu in der Praxis für Lernschwierigkeiten

 

DIAGNOSE UND THERAPIE VON TEILLEISTUNGSSCHWÄCHEN NACH DER SINDELAR-METHODE

 

Teilleistungsschwächen, auch Wahrnehmungsschwächen, sind häufig Herausforderungen im schulischen und individuellen Kontext. Sie sind oft mit spezifischen kognitiven Schwierigkeiten verbunden und können sich in verschiedenen Formen, wie Legasthenie, Dyskalkulie, Konzentrations-, Aufmerksamkeits- und Verhaltensstörungen äußern.  

Die Sindelar-Methode ist eine bewährte pädagogische Herangehensweise, die darauf abzielt, Teilleistungsschwächen zu identifizieren und gezielt zu trainieren. Sie umfasst eine individuelle Diagnose und maßgeschneiderte Trainingspläne, um die Herausforderungen zu bewältigen. Gezielte Übungen und Interventionen helfen, die Schwächen zu minimieren und die betroffenen Fähigkeiten zu stärken. Durch kontinuierliche Bewertung und Anpassung unterstützt die Sindelar-Methode Lernende dabei, ihr volles Potenzial auszuschöpfen und erfolgreichere Lernerfahrungen zu machen.

Das Programm, welches nur von speziell ausgebildeten Personen durchgeführt werden darf, wird ab sofort in der Praxis für Lernschwierigkeiten angeboten.

Das Thema "Teilleistungsschwächen / Wahrnehmungsschwächen" wird übrigens kindgerecht im neuen Buch "Das Buchstabenlabyrinth - Tim geht auf eine Reise durch die Welt der Legasthenie" beschrieben.

BUCHERSCHEINUNG

 

"DAS BUCHSTABENLABYRINTH - TIM GEHT AUF EINE REISE DURCH DIE WELT DER LEGASTHENIE"

 

In diesem Buch wird das Thema Legasthenie einfühlsam aus der Sicht von Tim und seinem Freund Tom erklärt. Die Geschichte dreht sich um den jungen Tim, der Schwierigkeiten beim Lesen und Schreiben hat, was ihm oft Frustration und Verlegenheit bereitet.

Das Buch nimmt die Leser mit auf Tim´s Reise, um seine Legasthenie besser zu verstehen. Durch Begegnungen mit verschiedenen Personen erfährt er, dass seine Schwierigkeiten beim Lesen und Schreiben nichts mit mangelnder Intelligenz zu tun haben, sondern dass sein Gehirn Buchstaben anders verarbeitet als bei anderen Kindern. Er lernt, dass er durch einfache Wahrnehmungsübungen seine Lese- und Rechtschreibfähigkeiten verbessern kann. 

Die Geschichte zeigt, dass Legasthenie keine Barriere für Erfolg oder Kreativität darstellt. Tim erkennt, dass er trotz seiner Herausforderungen einzigartige Fähigkeiten besitzt, die ihn zu einem besonderen Menschen machen. Mit Mut, Geduld und Unterstützung von Familie und Freunden lernt Tim, seine Legasthenie anzunehmen und selbstbewusst damit umzugehen.

"Das Buchstabenlabyrinth - Tim geht auf eine Reise durch die Welt der Legasthenie" ist ein einfühlsames Buch, das Kindern auf eine altersgerechte Weise erklärt, was Legasthenie bedeutet und wie sie sich darauf einstellen können. Es fördert Verständnis, Empathie und Akzeptanz für Kinder mit Legasthenie und ermutigt sie, ihre eigene Einzigartigkeit zu schätzen.

 

ISBN: 9798399265421

Bestellbar über Amazon oder direkt in der Praxis für Lernschwierigkeiten und Kinesiologie über das Kontaktformular.

 

 

TRAINERIN DES MONATS MÄRZ 2023 

 

Auszeichnung des Ersten Österreichischen Dachverband für Legasthenie zur Trainerin des Monats. Ich bedanke mich vielmals für die Nominierung und den tollen Preis.

 

An dieser Stelle möchte ich mich auch bei allen "meinen" Kindern und ihren Eltern für ihre Treue, Geduld und die harte Arbeit, die sie leisten, bedanken. Ihr seid spitze!

 

NEUER KORT.X KINDERKURS

 

Am Freitag, den 20.1.2023 startet der nächste Kort.X-Kinderkurs mit der Lizenz-Trainerin Nadine.

 

Inhalte jeder Einheit:

- Übungen zur Steigerung der Konzentration / Aufmerksamkeit

- Förderung der Wahrnehmungsbereiche

- Viel Bewegung und Spaß

 

Anmeldungen bitte per Email (kort.x@legasthenie.tirol oder telefonisch unter der Nummer 0664 5435599.

 

Wir freuen uns auf euer Kommen!

Ines und Nadine

Freitag, 4.11.2022 

Kort.X® Schnupperkurs mit der Lizenz-Trainerin Nadine

 

Kort.X® ist ein wissenschaftlich fundiertes Gehirntraining, das die geistige und körperliche Leistungsfähigkeit von Kindern nachhaltig steigert.

Auf spielerische Weise wird die Konzentration gesteigert, die Denkleistung erhöht und die Bewegungskontrolle optimiert.  

 

Das Training richtet sich an Schulkinder mit Lern- oder Konzentrationsschwierigkeiten. 

 

Kurzeiten:

Kurs 1 14:00 - 14:50 Uhr

Kurs 2 15:00 - 15:50 Uhr

Kurs 3 16:00 - 16:50 Uhr

 

Die Anmeldung zum kostenlosten Schnupperkurs erfolgt über das Kontaktformular, per Anruf oder Whatsapp.


NEUERSCHEINUNG

DAS PHÄNOMEN LEGASTHENIE / DYSKALKULIE VERSTEHEN

 

Dieses Buch von Ines Lafner ist eine Sammlung aus den Erfahrungen und dem Wissen aus der Arbeit mit legasthenen und dyskalkulen Kindern, sowie mit erwachsenen Menschen, die eine Lernstörung oder Lernschwierigkeiten haben. Es soll dazu dienen, die Begriffe Legasthenie und Dyskalkulie zu erklären und Fragen zu diesen Themen anschaulich zu beantworten, indem u. a. die Methodik der pädagogischen Diagnostik erklärt wird und Interventionsstrategien vorgestellt werden.

 

Es richtet sich an Lehrpersonen, Therapeutinnen und Therapeuten und Betroffene bzw. Eltern betroffener Kinder.

 

IBAN 9798355939977

Bestellbar über Amazon oder direkt in der Praxis für Lernschwierigkeiten und Kinesiologie über das Kontaktformular.